Termin vereinbaren

Korrekturmöglichkeiten

Kontaktlinsen Februar 2020
Korrekturmöglichkeiten

 


 

Kontaktlinsen korrigieren viele Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung und Alterssichtigkeit und bieten ein hohes Mass an Sicherheit dank biokompatibler Hightech-Materialien.

 

Bei Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit: sphärische Kontaktlinsen

Kurzsichtige sehen gut in die Nähe, aber schlecht in die Weite. Weitsichtige sehen nahe gelegene Objekte verschwommen, haben Mühe beim Lesen und leiden unter Augenermüdung (nicht zu verwechseln mit Alterssichtigkeit, s. weiter unten). Diese Fehlsichtigkeiten lassen sich durch sphärische Kontaktlinsen korrigieren. Diese sind die einfachsten und verbreitetsten Linsen.
Mehr erfahren

sphärische Kontaktlinsen

 

torische Kontaktlinsen

Bei Hornhautverkrümmung: torische Kontaktlinsen

Sie sind speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Astigmatismus zugeschnitten und korrigieren deren Sehvermögen. Da die Hornhautverkrümmung auch zusammen mit Kurz- oder Weitsichtigkeit auftreten kann, sind torische Kontaktlinsen die ideale Lösung, um diese Sehstörungen zu korrigieren.
Mehr erfahren

 

Bei Alterssichtigkeit: multifokale Linsen

Bei der Alterssichtigkeit geht es um die Nahsicht – die Arme sind plötzlich zu kurz, um die Zeitung zu lesen. Das ist eine natürliche Veränderung, die bei Menschen über 40 Jahren sehr häufig vorkommt. Die multifokalen Linsen stellen den Sehkomfort im Alltag wieder her.
Mehr erfahren

multifokale Linsen

  

 

Bei Weitsichtigkeit und Kurzsichtigkeit: sphärische Kontaktlinsen

Mehr Freiheit im Alltag

Sphärische Kontaktlinsen können täglich oder zu besonderen Anlässen getragen werden und sind als Tages- und Monatslinsen erhältlich. Sie sind einfach in der Handhabung und ermöglichen jedem, der keine Brille tragen möchte, eine grosse Bewegungsfreiheit.

 

Bei Astigmatismus: torische Kontaktlinsen

So komfortabel wie diskret

Um Hornhautverkrümmungen richtig zu korrigieren, besitzen torische Linsen eine spezielle Form. Sie müssen die richtige Position behalten, um stabiles Sehen zu ermöglichen. Einmal eingesetzt, sind sie genauso komfortabel und diskret wie jede andere Kontaktlinse.

Torische Linsen sind in Tages- und Monatsausführungen erhältlich.

 

Bei Presbyopie: multifokale Linsen

Die Linsen, die das Leben vereinfachen

Dank der multifokalen Korrektur profitieren Sie von einer klaren Sicht auf alle Distanzen. Der Fokus ist perfekt, von nah und fern. So ist der Handybildschirm genauso scharf wie es die Verkehrsschilder sind.

Geeignet für die meisten Arten von Aktivitäten

Multifokale Linsen werden auf der Hornhaut platziert und können im Alltag getragen werden. Dadurch wird es überflüssig, dauernd eine Brille dabeizuhaben, um ein aktives Leben zu führen. Natürlich ist es auch möglich, je nach Aktivität im Alltag zwischen Linsen und einer Gleitsichtbrille abzuwechseln.

Zurück zum Anfang der Seite