Die Kurzsichtigkeit, die unter Optikern und Augenärzten als Myopie bezeichnet wird, stellt eine Form der Fehlsichtigkeit dar. Bei dieser handelt es sich um eine physiologische Veränderung des Augapfels.
Eine Kurzsichtigkeit kann sowohl von Geburt an vorliegen, als auch sich erst im Laufe des Wachstumsprozesses bis hin zum 25. Lebensjahr entwickeln. Sehr selten tritt die Myopie erstmalig nach dem 40. Lebensjahr auf.
Das Vorliegen dieser Sehschwäche bemerkt man recht schnell, denn im Alltag hat man Probleme damit, Dinge, die sich in einiger Entfernung befinden, deutlich zu erkennen. Dabei steigt die Schwierigkeit, einen Gegenstand klar und scharf umrissen zu sehen, mit zunehmender Entfernung an. Vielleicht beugen Sie sich schon seit der Schulzeit ganz nah über die Hefte und Bücher? Oder hatten Sie im Unterricht immer schon Probleme damit, all das, was auf der Tafel geschrieben stand, zu erkennen? Vielleicht fällt es Ihnen auch schwer beim Autofahren die Anzeigetafeln auf Anhieb zu lesen oder die richtige Abfahrt auf der Autobahn zu erwischen? In diesem Fall kann ein Sehtest auf Kurzsichtigkeit schnell Aufschluss darüber geben, ob eine Sehschwäche bei Ihnen vorliegt.
Der Sehtest online auf Kurzsichtigkeit
Der Sehtest auf Kurzsichtigkeit beginnt mit dem Öffnen dieses Onlinetests. Zu Beginn entfernen Sie sich um ca. 35 Zentimeter vom Bildschirm. Dies entspricht etwa der Entfernung zwischen Ihren ausgestreckten Fingern und dem Ellenbogen. Nun decken Sie mit der rechten Hand Ihr rechtes Auge ab und versuchen den untenstehenden Text zu lesen. Merken Sie sich, bis zu welchem Wort Ihnen das Erkennen der Buchstaben leicht gefallen ist. Nun wiederholen Sie den Vorgang, indem Sie das linke Auge mit Ihrer linken Hand abdecken und den Text noch einmal von vorne lesen. Konnten Sie dieses Mal den gesamten Text erfassen? Oder mussten Sie schon in der vorletzten Zeile Ihre Niederlage eingestehen?
Die Ergebnisse Ihres Kurzsichtigkeit Tests
Wie ging es Ihnen bei dem Sehtest online auf Kurzsichtigkeit? Hatten Sie Schwierigkeiten dabei, die immer kleiner werdende Schrift zu erkennen? Oder haben Sie den Text mühelos mit beiden Augen erfasst? Wenn es für Sie problematisch war, den gesamten Abschnitt zu lesen, sollten Sie sich umgehend an einen qualifizierten Optiker Ihrer nahegelegenen Visilab-Filiale wenden. Dort können Sie den Kurzsichtigkeit Test unter professioneller Aufsicht wiederholen und danach eine ausführliche Beratung ausgehend von Ihrem individuellen Resultat in Anspruch nehmen.