Termin vereinbaren

Ein Sehtest für zukünftige Fahrer:
warum und für wen?

Sehtests März 2018

So überraschend es auf den ersten Blick erscheinen mag, jeder fünfte Fahrer verfügt über einen nicht-korrigierten Sehfehler. Wenn die Nah- oder Fernsicht eingeschränkt ist, das Sichtfeld eingeschränkt ist oder eine gewisse visuelle Sensibilität vorhanden ist (z.B. beispielsweise Doppelbilder in bestimmten Situationen), bleibt dies beim Fahren natürlich nicht ohne Folgen. Vor allem jungen Führerausweis-Bewerbern ermöglicht eine spezielle Untersuchung des Sehvermögens, Ihre ersten Schritte im Strassenverkehr besonders sicher zu machen.

Ist die der Sehtest für die Fahrprüfung ein Muss?

Sind Sie bereit, sich hinter das Steuer zu setzen? Bevor Sie Ihre Fahrkünste ausprobieren, vergessen Sie nicht, Ihr Sehvermögen testen zu lassen!

Alle neuen Fahrer in der Schweiz und alle Personen die ihre ausländische Fahrerlaubnis austauschen möchten, müssen sich dieser sehr kurzen Sehüberprüfung beim Optiker unterziehen. Gemäss dem Dekret vom 8. Dezember 2015 muss "jeder Bewerber für einen Führerschein den entsprechenden Untersuchungen unterzogen werden, um sicherzustellen, dass er eine mit dem Führen von Kraftfahrzeugen kompatible Sehschärfe besitzt".

Dieser Auszug nennt einige wichtige Punkte, die es beim Test zu überprüfen gilt: Die eigentliche Sehschärfe, das sichtbare Gesichtsfeld und die Beweglichkeit der Augen. Auch von der praktischen Seite her ist es natürlich sehr wichtig, seine Sehkraft zu überprüfen, bevor Sie Ihr eigenes Abenteuer auf den Strassen beginnen. Denn in der Lage zu sein zu fahren, bedeutet natürlich auch, sein Fahrzeug und den Verhaltenskodex auf der Strasse in- und auswendig zu kennen. Aber all dieses Wissen kann ohne optimale Sehkraft nicht richtig angewendet werden.

Und für Brillenträger?

Bei der Fahrprüfung sitzen alle Kandidaten im selben Boot. Tragen Sie schon eine Korrekturbrille?

Der Sehtest für den Führerausweis ist auch hier weiterhin verpflichtend. Schnell und vollständig, ist er eine gute Gelegenheit, zu überprüfen, dass alles zum Besten steht und kein anderes Sehproblem vorhanden ist. Die Idee dahinter ist natürlich nicht, Sie vom Fahren abzuhalten – es soll einfach sichergestellt werden, dass Ihre Sehkraft zum Fahren ausreicht. Im gegenteiligen Fall können wir Ihnen viele Lösungen, wie beispielsweise die Anpassung Ihrer Brillengläser vorschlagen.

Ein Schnelltest speziell für zukünftige Fahrer

Nur autorisierte Optiker dürfen den Sehtest für die Fahrprüfung durchführen: In nur 10 Minuten testet der Visilab-Optiker Ihre Fähigkeit, sich den visuellen Herausforderungen der Strasse zu stellen. Die Überprüfung ist auch in dem Fall unerlässlich, wenn Sie bereits Fahrer sind und Ihre ausländische Lizenz gegen einen Schweizer Führerschein eintauschen möchten. Die Kosten für diesen Sehtest betragen nur Fr. 20.-.

Sind Sie bereit, jetzt getestet zu werden? Finden Sie Ihren Visilab-Optiker in Ihrer Nähe und vereinbaren Sie gleich online einen Termin für Ihren Sehtest für den Führerausweis!