#html-body [data-pb-style=A71MOSS]{justify-content:flex-start;display:flex;flex-direction:column;background-position:left top;background-size:cover;background-repeat:no-repeat;background-attachment:scroll}#html-body [data-pb-style=YLJGQ2B]{text-align:center;border-style:none}#html-body [data-pb-style=CUYBI7C],#html-body [data-pb-style=EIS1QBT],#html-body [data-pb-style=MCAVYMB],#html-body [data-pb-style=VHPJNNH]{border-style:none}#html-body [data-pb-style=M3LTXWR]{justify-content:flex-start;display:flex;flex-direction:column;background-position:left top;background-size:cover;background-repeat:no-repeat;background-attachment:scroll}#html-body [data-pb-style=QMX4Q32]{text-align:center;border-style:none}#html-body [data-pb-style=C9297F9],#html-body [data-pb-style=CVAWDV5]{border-style:none}#html-body [data-pb-style=CGHS1UX]{justify-content:flex-start;display:flex;flex-direction:column;background-position:left top;background-size:cover;background-repeat:no-repeat;background-attachment:scroll}#html-body [data-pb-style=N3C25KT]{text-align:center}#html-body [data-pb-style=BTYACLD],#html-body [data-pb-style=J5OOYQG],#html-body [data-pb-style=OI2L0R6],#html-body [data-pb-style=YEQGQET]{border-style:none}#html-body [data-pb-style=C1ELUEK]{justify-content:flex-start;display:flex;flex-direction:column;background-position:left top;background-size:cover;background-repeat:no-repeat;background-attachment:scroll}#html-body [data-pb-style=A3IUX2F]{text-align:center}#html-body [data-pb-style=ED1UGJ7],#html-body [data-pb-style=ETER886],#html-body [data-pb-style=KP79SAF],#html-body [data-pb-style=SYC2WSM],#html-body [data-pb-style=XJKU1BD]{border-style:none}#html-body [data-pb-style=DJ8TJ46]{justify-content:flex-start;display:flex;flex-direction:column;background-position:left top;background-size:cover;background-repeat:no-repeat;background-attachment:scroll}#html-body [data-pb-style=GAICBWD]{text-align:center}#html-body [data-pb-style=AWCUU6R],#html-body [data-pb-style=CSYMXS1],#html-body [data-pb-style=TF4K9S0]{border-style:none}So funktioniert das Brillenabo Visilab Optimum von VisilabWas ist im Visilab-Optimum-Abo enthalten? Ein All-inclusive-Service mit mindestens 2 und höchstens 5 Korrekturbrillen Ein jährlicher Sehtest Jährlicher Wechsel einer Brille und/oder Austausch der Gläser aller Brillen, wenn sich Ihre Sehstärke auf einem Auge um mindestens 0,5 Dioptrien verändert hat Garantie gegen Bruch, Verlust und Diebstahl mit einer zu zahlenden Selbstbeteiligung 90-Tage-Zufriedenheitsgarantie Unterhalt und kleinere Reparaturen 25% Rabatt auf Sonnenbrillen ohne Korrekturgläser Wie viele Brillen sind im Visilab-Optimum-Abo enthalten? Visilab Optimum umfasst mindestens 2 und höchstens 5 Korrekturbrillen oder Sonnenbrillen mit Korrekturgläsern.Welche Laufzeiten sind für das Abonnement verfügbar? Bei 2 Brillen beträgt die Mindestvertragsdauer 24 Monate. Bei 3, 4 oder 5 Brillen beträgt die Mindestvertragsdauer 36 Monate. Nach 11 Monaten ist es möglich, jedes Jahr eine Brille auszutauschen und/oder die Gläser aller Brillen zu ersetzen, wodurch sich die Mindestvertragsdauer um 12 Monate verlängert. Welche Gläser/Fassungen/Brillen sind im Abonnement enthalten? Im Visilab-Optimum-Abo werden alle Gläser sowie alle Fassungen bis zu CHF 1000.– angeboten. Sonnenbrillen ohne Korrekturgläser sind nicht im Abo enthalten. Brillen für Kinder und Jugendliche sind nicht inbegriffen. KostenWas ist in der Monatsrechnung des Visilab-Optimum-Abos enthalten? Mit dem monatlichen Beitrag geniessen Sie die Vorteile für alle im Angebot enthaltenen Brillen sowie ein All-inclusive-Servicepaket für jede Brille.Ist das Visilab-Optimum-Abo mit anderen laufenden Angeboten kumulierbar? Nein, das Abo ist nicht mit anderen laufenden Angeboten kumulierbar.VertragKann die Kundin bzw. der Kunde die Brille (Fassung + Gläser) während der Vertragslaufzeit wechseln? Während der Dauer der Zufriedenheitsgarantie kann die Kundin bzw. der Kunde jedes Element jeder Brille einmal austauschen. Ab dem 11. Monat nach Aktivierung des Vertrags ist es möglich, jedes Jahr eine Brille auszuwechseln.Kann die Kundin bzw. der Kunde die Brille(n) während der Abonnementlaufzeit kaufen? Eine Brille kann gekauft werden, wenn die Kundin bzw. der Kunde den Vertrag am Ende der Mindestvertragslaufzeit kündigt. Wenn eine Brille im Rahmen des Vertrags ausgetauscht wird, kann sie gekauft werden. Für gekaufte Brillen gilt das Visilab-Optimum-Servicepaket nicht mehr.Kann der Vertrag ausgesetzt werden? Der Vertrag kann nicht ausgesetzt werden.Was geschieht am Ende der Mindestvertragslaufzeit? Nach Ablauf der Mindestvertragsdauer kann die Kundin bzw. der Kunde die Brille und die damit verbundenen Dienstleistungen weiterhin in Anspruch nehmen. Wenn sie bzw. er den Vertrag kündigen möchte, muss sie bzw. er in ein Geschäft gehen und die Brillen zurückgeben. Die Kundin bzw. der Kunde kann auch – unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist – ein Kündigungsschreiben an den Kundendienst von Visilab schicken und die Brillen in diesem Fall behalten. Alle Rechnungen, die bis zum Tag der Kündigung ausgestellt wurden, sind von der Kundin bzw. vom Kunden geschuldet.ZahlungenWelche Zahlungsmethoden sind verfügbar? Es stehen zwei Zahlungsmethoden zur Verfügung: QR-Rechnung und Kreditkartenabbuchung.Welche Zahlungsfrist gilt für QR-Rechnungen? QR-Rechnungen sind am letzten Tag des Monats fällig, in dem sie ausgestellt wurden. Die Zahlungsfrist für QR-Rechnungen beträgt 30 Tage.Wo finde ich die Rechnungen? Alle Rechnungen werden per E-Mail verschickt. Bei weiteren Fragen zu den Rechnungen steht Ihnen der Kundendienst zur Verfügung : support.client@visilab.ch/ 058 710 06 50. Ist eine Kostenübernahme durch die Krankenversicherung/eine Zusatzversicherung möglich? Einige Versicherungen übernehmen die Kosten für das Visilab-Optimum-Abo ganz oder teilweise. Da dies bei jedem Versicherungsunternehmen anders ist, empfehlen wir Ihnen, sich vorab über die Möglichkeiten einer Kostenübernahme zu informieren. Zu Beginn eines jeden Jahres wird den Kundinnen und Kunden eine Übersicht über alle im Vorjahr gezahlten Monatsbeiträge zugesandt. Der Vertrag wird immer zwischen Visilab und der Kundin bzw. dem Kunden abgeschlossen, nicht mit Dritten. Kann ich eine Geschenkkarte zur Bezahlung des Abonnements verwenden? Nein, das ist nicht möglich.Serviceleistungen und GarantienWelche Garantien gelten für Visilab Optimum? 90-Tage-Zufriedenheitsgarantie Schutz bei Diebstahl, Verlust und Beschädigung mit einer zu zahlenden Selbstbeteiligung Siehe Abschnitt «Service und Garantien». Alle regulären Garantien des Herstellers Was geschieht bei Verlust oder Diebstahl? Die Kundin bzw. der Kunde ist vor Verlust oder Diebstahl geschützt und hat während der gesamten Vertragslaufzeit Anspruch auf Ersatz. Diese Garantie gilt nur für einen Fall von Verlust oder Diebstahl pro Brille, die im Vertrag enthalten ist. Ein Verlust oder Diebstahl muss sofort unter Angabe der Umstände gemeldet werden. Die Informationen müssen wahrheitsgetreu und vollständig sein. Wenn die Brille bei einer Straftat (Diebstahl) verloren gegangen ist, muss eine Kopie einer polizeilichen Anzeige vorgelegt werden. Die gleiche Brille (Gläser und Fassung) wird erneut bestellt, es sei denn, sie ist nicht mehr verfügbar. In diesem Fall kann die Kundin bzw. der Kunde eine andere Brillenfassung in der gleichen Preisklasse wählen. Bei Verlust oder Diebstahl muss die Kundin bzw. der Kunde 30% des Bruttopreises neuen Brille direkt im Geschäft bezahlen (QR-Rechnung oder Kartenabbuchung ist hier nicht möglich). Wenn der Inhalt des Vertrags betroffen ist, muss ein neuer Vertrag unterzeichnet werden. Dies ändert weder die Höhe der Monatszahlungen noch die Mindestlaufzeit des Vertrags. Was passiert, wenn etwas kaputtgeht? Im Falle eines Bruchs ist der Umtausch bis zu 24 Monate nach der Aushändigung der betreffenden Brille kostenlos und uneingeschränkt möglich. Ab dem 25. Monat muss die Kundin bzw. der Kunde eine Selbstbeteiligung in Höhe von 30% des Preises des neuen Artikels bezahlen und diese direkt im Geschäft leisten (QR-Rechnung oder Kartenabbuchung ist hier nicht möglich). Jeder Schaden muss sofort unter Angabe der Umstände gemeldet werden. Die bereitgestellten Informationen müssen wahrheitsgetreu und vollständig sein. Es wird der gleiche Artikel erneut bestellt, es sei denn, er ist nicht mehr verfügbar. Der Kunde kann in diesem Fall einen anderen Artikel in der gleichen Preisklasse wählen. Wenn der Inhalt des Vertrags betroffen ist, muss ein neuer Vertrag unterzeichnet werden. Dies ändert weder die Höhe der Monatszahlungen noch die Mindestlaufzeit des Vertrags.