Termin vereinbaren

Eye-Conic: Steve Jobs’ randlose runde Brille

Mode und Schönheit
Steve Jobs

 

 

 

Als genialer Erfinder hat Steve Jobs mit seinen technologischen Erfindungen, die die Welt revolutioniert haben, aber auch mit seinem unverkennbaren minimalistischen Stil seine Spuren hinterlassen.

Dennoch hat man ihn nie im traditionellen Anzug mit Krawatte gesehen, wie ihn die meisten CEOs tragen. Seine «Uniform» bestand aus den immer gleichen Elementen: Levi’s 501-Jeans, graue New Balance, ein schwarzer Rollkragenpullover und seine berühmte runde Brille.

Funktionaler, aber durchdachter Stil

Steve Jobs war alterssichtig: Schon bevor er sich für sein berühmtes Outfit entschied, trug er bereits bei seinen ersten Interviews stets eine Brille (im Aviator-Stil, dem Kult-Modell der 70er-Jahre). Da er sich mit seinem Brillenlook wahrscheinlich nicht ganz wohl fühlte, zeigte er sich in der Öffentlichkeit meist ohne seine Brille. Dieses funktionale, aber etwas altmodische Modell hat dennoch zu seinem Nerd-Image beigetragen.

Unterstreichung der eigenen Individualität

1985, als er gerade den schrecklichen Affront erlitten hatte, von Apple gefeuert zu werden, beschloss Steve Jobs, sich von seiner alten Brille zu trennen (und gleichzeitig auch von seiner alten Art, sich zu kleiden). Beim berühmten New Yorker Optiker Robert Marc entdeckte er die Lunor Classic Round, in die er sich gleich verliebte.

Mehr als eine Brille, eine Hommage

Jobs erwähnte nie, weshalb er sich für diese Brille entschied, aber wir können einige Gründe dafür bei den Menschen finden, die er bewunderte: «Keiner verkörpert das, was ich werden will, besser als Gandhi, er hat die Welt verändert», sagte er einmal. Mahatma Gandhi nimmt übrigens einen prominenten Platz in der legendären Werbekampagne von Apple ein, die der CEO 1997 entwarf: «Think different». Und welche Brille trug Gandhi? – Natürlich eine kleine runde randlose Brille!

Ein weiterer Träger dieses von Steve Jobs so geschätzten Modells? – John Lennon! In seiner Biografie bezeichnet Jobs die Beatles als seine Lieblingsband. Auch John Lennon hat einen prominenten Platz im erfolgreichen TV-Spot.

Lunor, Exzellenz made in Germany

Die 1991 von einem deutschen Optiker mit einer Vorliebe für Kunst und Antiquitäten gegründete Marke Lunor ist bekannt für ihre Modelle in schlichtem Design aus hochwertigsten Materialien. Die Nachfrage nahm im gleichen Tempo zu, wie die Bekanntheit des Tech-Genies wuchs. Lunor ist in gewissen Visilab-Geschäften erhältlich: Kontaktieren Sie Ihren Optiker für weitere Informationen.