Termin vereinbaren

Die Vierziger? Na und!

Gesundheitstipps
Die erste Brille mit 40

Man liest häufig, dass die 40-Jährigen die neuen 30-Jährigen sind. Eher eine gute Nachricht, oder?

Zu wissen, dass sich die Zeiten geändert haben und man in unserem Alter nicht mehr als „alt“ eingestuft wird, ist schmeichelhaft. Allerdings lässt sich die Zeit nicht von Trends beeinflussen, sondern setzt ihr Werk stetig fort: auch wenn Sie aktiv, sportlich und jung im Kopf sind, finden in Ihrem Körper unvermeidliche Veränderungen statt.

Zum Beispiel Ihre Augen: Sie haben sich immer Ihrer perfekten Sehkraft gerühmt und auf Ihre Freunde, die schon seit Ewigkeiten eine Brille tragen herabgesehen... und eines Tages ertappen Sie sich dabei, wie Sie Ihre Augen zusammenkneifen und Ihr Buch mit ausgestreckten Armen lesen. 

 

Sie versichern sich mit einem Blick in die Runde, dass niemand etwas von Ihrer visuellen Anpassung mitbekommen haben, bis der Tag kommt, an dem Sie keine andere Wahl mehr haben, als die Tatsache zur Kenntnis zu nehmen:  Ihre Sehkraft hat sich verändert und Sie brauchen eine Brille. Alterssichtigkeit oder auch Presbytie gehört leider dazu, wenn man die 40er in Angriff genommen hat.

Die gute Neuigkeit ist, dass es heute sehr viel angenehmer ist, alterssichtig zu sein als früher, denn Brillen sind zu Mode-Accessoires geworden, die einen Look abrunden und sozusagen das Tüpfelchen auf dem i sind. Profitieren Sie also davon, sorgen Sie für Abwechslung und Sie werden sehen, dass Sie Ihre Brille in kürzester Zeit mit Begeisterung tragen werden.

Und für alle diejenigen, die sich partout nicht mit einer Brille anfreunden können, gibt es Gleitsicht-Kontaktlinsen. Sie ermöglichen Ihnen, Ihr Leben wie bisher zu leben... aber alles scharf zu sehen. Für weitere Informationen zu unseren massgeschneiderten Kontaktlinsen, schlagen wir Ihnen vor einen Termin mit Ihrem Visilab-Optiker zu vereinbaren.