![]() | Die Stiftung Theodora verfolgt seit 1993 das Ziel, das Leiden von Kindern im Spital und in spezialisierten Institutionen durch Freude und Lachen zu lindern. Heute organisiert und finanziert die als gemeinnützig anerkannte Stiftung jede Woche den Besuch von 70 Spitalclowns in 58 Spitälern und spezialisierten Institutionen in der Schweiz. Im Jahr 2015 schenkten die Spitalclowns schweizweit auf rund 100 000 Kinderbesuchen den kleinen Patienten Lachen und Momente des Glücks. Ausserhalb der Schweiz ist die Stiftung Theodora in Frankreich, England, Italien, Spanien, Türkei, Weissrussland und Hongkong aktiv. Die Profi-Artisten von Theodora sind speziell geschult und arbeiten in Absprache mit dem Fachpersonal. Theodora bietet drei Programme an: Die Spitalclowns helfen den kleinen Patienten in der schwierigen Zeit des Spitalaufenthalts und Herr und Frau Traum sowie das kleine Orchester der Sinne kümmern sich speziell um Kinder mit Behinderungen. |
Die Stiftung ersucht um keinerlei staatliche Subventionen. Damit die Clownbesuche weitergeführt werden können, ist die Stiftung auf die Unterstützung von Spendern und Sponsoren angewiesen.
Als Partner unterstützt Visilab die Stiftung durch eine jährliche Spende, die den kranken Kindern noch mehr Glücksmomente mit den Traumdoktoren ermöglicht.